Wir haben uns verpflichtet, das Gesetz über digitale Dienste (Verordnung (EU) 2022/2065) einzuhalten. Deshalb haben wir hier einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt:

  1. KONTAKTSTELLE FÜR BEHÖRDEN: Wenn Sie eine Behörde eines Mitgliedstaates, ein Mitglied der Kommission oder ein Mitglied des Europäischen Rats für digitale Dienste sind, können Sie unsere Kontaktstelle für Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Gesetz über digitale Dienste unter der E-Mail-Adresse dsa toleadoo.com oder unter der Adresse Am Unisys-Park 1, 65843 Sulzbach (Ts.), Deutschland, erreichen und auf Englisch und Deutsch mit uns kommunizieren.

  2. ANSPRECHPARTNER FÜR NUTZER: Wenn Sie unsere Website als Nutzer besuchen, können Sie unseren Ansprechpartner für Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Gesetz über digitale Dienste unter der E-Mail-Adresse dsa toleadoo.com oder unter der Adresse Am Unisys-Park 1, 65843 Sulzbach (Ts.), Deutschland, erreichen.

  3. INHALTSMODERATION: Zur Einhaltung von Art. 15 (1) (c) (e) des Gesetzes über digitale Dienste informieren wir Sie hier darüber, wie wir Content-Moderation betreiben - oder anders ausgedrückt, wie wir verhindern, dass illegale Inhalte auf unserer Website erscheinen. Wir haben technische Maßnahmen ergriffen, um unsere Website sicher zu halten, z. B. die Beschränkung der Anmeldung auf unseren Servern, die nur autorisierten Benutzern den Zugang ermöglicht, den Einsatz von Firewalls, Mitarbeiterschulungen und Backups. Unsere Webseite wird täglich überwacht, um Fehlfunktionen und Zwischenfälle zu vermeiden. Wir verwenden keine rein automatisierten Mittel, um die Inhalte zu moderieren.

  4. WIE MAN ILLEGALE INHALTE MELDET: Wenn Sie illegale Inhalte auf unserer Website melden möchten, können Sie eine E-Mail an dsa toleadoo.com schreiben, in der Sie Folgendes angeben sollten

    (a) Warum Sie glauben, dass der Inhalt illegal ist;

    (b) den vollständigen Link zu der Webseite, auf der Sie diese Inhalte gefunden haben, und zusätzliche optionale Informationen wie Screenshots;

    (c) Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie melden Inhalte im Zusammenhang mit den Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (in diesen Fällen können Sie anonym bleiben); und

    (d) Fügen Sie eine Erklärung bei, in der Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen, dass die von Ihnen gemachten Angaben richtig und vollständig sind.